Fehlerstromschutzschalter (RCCB) schalten die Stromversorgung ab, wenn gefährlich hohe Fehlerströme auftreten. Sie schützen so Personen, Tiere und Anlagen. DFS 2 sind zweipolige Fehlerstromschutzschalter für einphasige Netze. In Standardausführung sind die kompakten Geräte zwei Teilungseinheiten schmal. Sie sind mit vielen verschiedenen Fehlerstromtypen und Ausführungen bei Bemessungsströmen bis zu 125 A erhältlich. Die großen Doppelstockklemmen können auch große Leiterquerschnitte aufnehmen. Die Ausgelöststellung des Multifunktionsschaltknebel erleichtert die Fehlersuche. Die kostenlose Etikettensoftware hilft bei der Beschriftung. Schalter des Typs F sind mischfrequenzsensitiv. Sie schützen netzspannungsunabhängig vor Puls- und Wechselfehlerströmen sowie Fehlerströmen mit Mischfrequenzen abweichend von 50 Hz. Sie sind erhöht stoßstrom- und gewitterfest. Fehlerstromschutzschalter in der Audio-Ausführung sorgen für eine ungestörte Klangqualität angeschlossener hochwertiger Audioanlagen. Sie sind besonders niederimpedant aufgebaut und ermöglichen so einen uneingeschränkten Stromfluss. Eigenschaften: 2-polige Ausführung in schmaler 2 TE Baubreite; sensitiv für Wechsel- und pulsierende Gleichfehlerströme der Netzfrequenz (Typ A) sowie Wechselfehlerströme mit Mischfrequenzen ungleich 50 Hz; hohe Immunität gegen Stoßfehlerströme und netzspannungsgetriebene Folgestromimpulse; besonders geeignet für den Schutz hochwertiger Audio-Komponenten; konstruktive Optimierung in Bezug auf die Klangqualität, z. B. versilberte, interne Stromleiter, versilberte Anschlussklemmen, etc; geringe Baugröße für alle Bemessungsströme; hohe Kurzschlussfestigkeit; beidseitige Doppelstockklemmen für großen Leiterquerschnitt und Schienenanschluss; Schaltstellungsanzeige; Sichtfenster für Beschriftungsetiketten; Multifunktionsschaltknebel mit drei Positionen: "ein", "aus", "ausgelöst"; Neutralleiterposition beliebig; Montageart: Schnellbefestigung auf Tragschiene; Einbaulage beliebig; Einspeiserichtung beliebig; Einsatzgebiete: Der DFS-Audio findet speziell in Stromkreisen mit hochwertigen, audiophilen Komponenten wie z. B. Plattenspieler, CD-Spieler, Netzwerk-Streamer, Verstärker, Aktivlautsprecher oder auch Beschallungsanlagen für Theatersäle, Kinos, usw. seinen Einsatz. Ein Fehlerstromschutzschalter vom Typ F gewährleistet eine hohe Anlagenverfügbarkeit durch Unempfindlichkeit gegenüber transienten Stoßströmen sowie eine zuverlässige Erfassung von Wechsel- und Pulsfehlerströmen der Bemessungsfrequenz (50 Hz), auch wenn weitere Frequenzanteile im Fehlerstrom vorhanden sind. wie sie durch heutige Audio-Geräte mit Transformator- oder Schaltnetzteilen auftreten können. Hinweise: Auch als 60-Hz-Variante verfügbar.
Artikelgewicht: |
0,47 kg
|
Inhalt: |
1,00 stück
|
Mehr lesen
Eigenschaft |
Wert |
Bemessungsspannung |
230 V |
Bemessungsstrom |
40 A |
Bemessungsfehlerstrom |
0.03 A |
Montageart |
DIN-Schiene |
Schutzart (IP) |
IP20 |
Frequenz |
50 Hz |
Polzahl |
2 |
Breite in Teilungseinheiten |
2 |
Selektiver-Typ |
Nein |
Fehlerstrom-Typ |
F |
Zusatzeinrichtungen möglich |
Ja |
Einbautiefe |
69 mm |
Kurzschlussfestigkeit (Icw) |
10 kA |
Stoßstromfestigkeit |
3 kA |
Kurzzeitverzögerter Typ |
Ja |
Bemessungsisolationsspannung Ui |
400 V |
Bemessungsstoßspannungsfestigkeit Uimp |
4 kV |
Mit Verriegelungsvorrichtung |
Ja |
Umgebungstemperatur während des Betriebs |
-25 - 40 °C |
Verschmutzungsgrad |
2 |
Anschließbarer Leiterquerschnitt mehrdrähtig |
1.5 - 50 mm² |
Anschließbarer Leiterquerschnitt eindrähtig |
1.5 - 50 mm² |
Spannungsart |
AC |
Explosionsgeschützt |
Nein |
Doepke Schaltgeräte GmbH
Stellmacherstraße 11
Stadt Norden, 26506
info@doepke.de
www.doepke.de
Herstellerinformationen:
Name |
Doepke Schaltgeräte GmbH
|
Adresse | Stellmacherstraße 11 |
Land | |
Ort, Postleitzahl |
Stadt Norden, Österreich, 26506 |
Email | info@doepke.de |
Homepage |
www.doepke.de |