Zur Früherkennung von Schwelbränden und offenen Bränden mit Rauchentwicklung im Innenbereich nach foto-optischem Messprinzip (Tyndall). Geeignet für die Anbindung an externe Systeme wie Busch-free@home® über das Funkmodul Busch-Rauchalarm RF in Kombination mit dem Busch-free@home®Alarm-Stick. Fest eingebaute Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von min. 10 Jahren. VdS-Zertifizierung Geprüft nach DIN EN 14604. Akustischer Alarm mit 85 dB auf 3 m. Demontagesicherung. Bis zu 20 Melder vernetzbar über 2-Draht-Leitung. Bis zu 20 Melder vernetzbar über Funkmodul 6828. >Q
Artikelgewicht: |
0,29 kg
|
Inhalt: |
1,00 stück
|
Mehr lesen
Eigenschaft |
Wert |
Farbe |
weiß |
Durchmesser |
120 mm |
RAL-Nummer (ähnlich) |
9016 |
Breite |
120 mm |
Montageart |
Aufbau |
Art des Test-/Pauseknopfes |
Kombination |
Länge |
47.5 mm |
Mitgelieferte Batterie |
Lithium |
Standalone |
Nein |
Vernetzbar über Funk (optional) |
Ja |
Vernetzbar über Kabel |
Ja |
Spannungsart der Versorgungsspannung |
DC |
Mit Orientierungslicht |
Nein |
Kompatibel mit Apple HomeKit |
Nein |
Kompatibel mit Google Assistant |
Nein |
Kompatibel mit Amazon Alexa |
Nein |
IFTTT-Unterstützung verfügbar |
Nein |
Busch-Jaeger
Freisenbergstr. 2
Lüdenscheid, 58513
info.bje@de.abb.com
www.abb.com
Herstellerinformationen:
Name |
Busch-Jaeger
|
Adresse | Freisenbergstr. 2 |
Land | |
Ort, Postleitzahl |
Lüdenscheid, Deutschland, 58513 |
Email | info.bje@de.abb.com |
Homepage |
www.abb.com |